Klimaanpassungskonzept für die DRK Seniorenwohnanlage Wernerstraße
Der DRK-Kreisverband Oberhausen engagiert sich seit über einem Jahrhundert für die Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Hilfsgesellschaft, Wohlfahrtspflege, Pflege und betreutes Wohnen. Die barrierefreie Immobilie in der Wernerstraße 26, Baujahr 2005, bietet speziell für Senioren sowie Menschen mit Behinderungen oder Mobilitätseinschränkungen ein sicheres und selbstbestimmtes Wohnumfeld. Mit einem Aufzug, ebenerdiger Erschließung und 20 komfortabel ausgestatteten Wohnungen (48–55 Quadratmeter, zur Hälfte rollstuhlgerecht)…
Die diesjährige Weihnachtsspendenaktion soll das JRK begünstigen. Die Spendensumme wird dafür verwendet werden, neben der Ergänzung der Notfallausrüstung, die Schminkkoff er für die Notfalldarstellung mit entsprechendem Material wie Farben, Schwämme, Make Up-Pinseln, Behältnissen und anderem Zubehör auszustatten.
Weiterlesen
„Wir sind zutiefst erschüttert über den brutalen und sinnlosen Angriff in Solingen. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei den Opfern, ihren Angehörigen und den Menschen in Solingen“ sagt Hartmut Krabs-Höhler, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege in
Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen
NRW bleib sozial! Unter diesem Aufruf startete im Herbst vergangenen Jahres die große Sozialkampagne der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen. Mit der Kampagne wollte man landesweit auf die unerträglichen Missstände im sozialen Bereich aufmerksam machen. Mit der Demo am 19. Oktober 2023 vor dem Landtag haben 25.000 Menschen bereits ein starkes Zeichen gegenüber der Landespolitik gesetzt. Passiert ist bislang jedoch wenig. Daher muss auch weiterhin auf die unzureichenden Zustände im sozialen Bereich aufmerksam gemacht werden.
Unter dem Motto „Black Week - Gehen…
Weiterlesen
Solferino – wer an diesen kleinen Ort unterhalb des Gardasees in Italien denkt, dem fallen Sommer, Sonne und Urlaub ein. Kennerinnen und Kenner des DRK haben dagegen unwillkürlich den 24. Juni im Kopf. An diesem Tag im Jahr 1859 wurde der Schweizer Henry Dunant auf einer Geschäftsreise mit der Schlacht von Solferino konfrontiert, einer der blutigsten kriegerischen Auseinandersetzungen der Weltgeschichte. Dunant vergaß seine ursprüngliche Mission und kümmerte sich um Verwundete wie Sterbende. Auch für Nachschub an Verbandsmaterial und Nahrung sorgte Dunant. Zusammen mit Dunant praktizierten…
Weiterlesen
Miteinander zum Wohle der Menschen ist die Maxime unter der sich die
Verbände der Freien Wohlfahrtspflege – Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritas, das
Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk, die Jüdische Gemeinde und der
Paritätische Wohlfahrtsverband - in der Arbeitsgemeinschaft der freien
Wohlfahrtsverbände (AGW) zusammengeschlossen haben, um sich gemeinsam
für soziale Gerechtigkeit einzusetzen und den Schwächsten der Gesellschaft
auch politisch eine Stimme zu geben.
Weiterlesen
Als Folge des russischen Angriffskrieges steigen die Preise für Energie und Lebensmittel. Viele Menschen, vor allem mit geringem Einkommen, sorgen sich um die Sicherung ihres täglichen Bedarfs.
Weiterlesen
Nach dem Wechsel von Martin Götzke zur Berufsfeuerwehr Oberhausen hat die ehemalige Abteilung „Aktive Dienste“ unter neuem Namen „Nationale Hilfsgesellschaft“ mit Massimo Simon einen kompetenten Nachfolger gefunden.
Weiterlesen
Am Samstag, den 4. Februar 2023, fand die jährliche Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Oberhausen (Rhld.) e.V. statt.
Rund 110 Mitglieder fanden sich in den Räumlichkeiten des TZU zusammen, um an der Kreisversammlung teilzunehmen.
Weiterlesen